...

Dorothee Keppler-Goland

Region: Rheinland Pfalz
Zertifikat Schlafberater für Babys und Kleinkinder

Was war deine Motivation, Schlafcoach zu werden?

Unsere Nächte waren lange unruhig, bis ich durch den Podcast von Miriam Ende so viel Verständnis und liebevolle Impulse bekam, dass sich unsere Schlafsituation ganz schnell entspannte. Dieses Gefühl von Erleichterung und neuer Kraft wollte ich unbedingt auch anderen Familien ermöglichen. Aber mir war wichtig, nicht mit Halbwissen zu arbeiten. Deshalb habe ich mich professionell zum Schlafcoach ausbilden lassen, um Eltern fundiert, empathisch und individuell unterstützen zu können.

Was schätzt du an deiner Arbeit ganz besonders?

Die Nähe zu den Familien und das Vertrauen, das sie mir schenken. Es berührt mich zutiefst, miterleben zu dürfen, wie kleine Schritte Großes bewirken: mehr Ruhe, mehr Verbindung, mehr Lebensqualität. Dabei geht mir nicht nur das Herz auf, es schenkt mir auch das Gefühl, etwas wirklich Sinnvolles zu tun.

Wie hat sich dein Leben verändert, seit du als Schlafcoach arbeitest?

Seit ich als Schlafcoach arbeite, hat sich vieles für mich verändert: Mein Alltag ist klarer strukturiert, ich plane bewusster und finde eine gute Balance zwischen Familie und Beruf. Die Begleitung von Familien erfüllt mich sehr, jedes Coaching berührt und bestärkt mich aufs Neue.

Wir würden deine Freunde dich in 2-3 Sätzen beschreiben?

Meine Freunde würden sagen: „Doro ist hilfsbereit, zuverlässig und unkompliziert. Sie ist sehr kreativ und besitzt ein einfühlsames, verständnisvolles Wesen, das anderen schnell Sicherheit gibt.“

Deine Expertise: Was macht deine Arbeit so besonders?

Es ist mir wichtig, dass sich jede Familie bei mir sicher und verstanden fühlt. Ich begleite wertschätzend, geduldig und ohne Druck. Dabei verbinde ich fachliches Wissen mit einem echten Herzensthema. Mir ist es ein großes Anliegen, Eltern wieder Sicherheit zu schenken, damit sie in der heutigen Zeit lernen dürfen, den äußeren Druck auszublenden und mit Vertrauen ihren eigenen Weg zu gehen.