Finde die ideale Bettzeit mit meinen Schlafplänen
Fühlst du dich manchmal erschöpft, weil dein kleiner Sonnenschein einfach nicht zur Ruhe kommt? Du bist nicht allein! Lass uns gemeinsam einen Blick auf meinen hilfreichsten Einschlaftipp werfen und herausfinden, wie meine bewährten Schlafpläne dir und deinem Kind zu erholsamen Nächten verhelfen können.
Warum dein Kind von einem altersgerechten Schlafplan profitiert
Kennst du das Gefühl, wenn dein Kind ständig müde ist, aber partout nicht einschlafen kann? Oder wenn jeder Tag einem Überraschungsei gleicht und von Struktur keine Spur ist? Meine Schlafpläne sind dein Anker in stürmischen Nächten.
Einschlaftipp 1: Verstehe die Müdigkeitssignale. Viele Eltern berichten, dass es ihnen schwerfällt, die subtilen Müdigkeitsanzeichen ihrer Kinder zu erkennen, oder dass sie sogar glauben, ihr Baby zeige keinerlei Anzeichen. Meine Schlafpläne helfen dir dabei, diese wichtigen Signale rechtzeitig zu deuten.
Einschlaftipp 2: Verkürze lange Einschlafzeiten. Endlose Einschlafrituale können zermürbend sein. Meine Pläne bieten altersgerechte Bettzeiten und helfen, die Einschlafzeit deutlich zu verkürzen.
Einschlaftipp 3: Schaffe Struktur und Rhythmus. Ein regelmäßiger Tagesablauf ist Gold wert. Meine Pläne geben dir und deinem Kind Sicherheit und Orientierung.
Altersgerechte Schlafpläne: Der Einschlaftipp-Schlüssel zum entspannten Einschlafen
Jedes Kind hat seinen ganz eigenen Schlafbededarf, der sich mit jeder Entwicklungsphase wandelt. Meine Schlafpläne sind liebevoll darauf abgestimmt, dein Kind in jedem Alter optimal zu unterstützen.
In den ersten 18 Lebenswochen ist der Schlaf eines Neugeborenen noch ein ungesteuerter Prozess, da kognitive und motorische Lernerfahrungen erst beginnen. Deshalb ist ein strukturierter Schlafplan in dieser frühen Phase noch nicht sinnvoll.
Doch ab der ersten Schlafregression und somit ab dem zyklischen Schlafen bis zum ersten Geburtstag hin, gewinnt ein sanfter Rhythmus mit regelmäßigen Nickerchen immens an Bedeutung. Der Schlafbedarf verändert sich stetig und Übermüdung kann schnell zur unüberwindbaren Hürde werden – gerade in dieser Zeit bieten meine Schlafpläne einen wertvollen, stützenden Rahmen.
Bis zum dritten Geburtstag erleben Kinder dann eine Verschiebung der Schlafzeiten und eine Anpassung des Mittagsschlafs. Auch in diesen Übergängen unterstützen meine Pläne dich und dein Kind sanft und liebevoll, bis der Mittagsschlaf plötzlich nicht mehr in den Tagesablauf passt
So wendest du meine Schlafpläne und Schlaftipps erfolgreich anst
Stell dir meinen Schlafplan als liebevollen Wegbegleiter für erholsamere Nächte vor. Damit er seine volle Wirkung entfalten kann, lade ich dich herzlich ein, ihn für mindestens fünf Tage als deine neue Routine auszuprobieren. Danach kannst du gemeinsam mit deinem Kind schauen, wo vielleicht noch kleine Anpassungen nötig sind – so wie beim Würzen einer leckeren Mahlzeit, bis sie perfekt schmeckt. Denk daran, Veränderungen brauchen Zeit. Daher auch ein Schlaftipp: Gib dir und deinem kleinen Schatz Raum, um euch sanft an den neuen Rhythmus zu gewöhnen.
Eine solide Basis als Startpunkt für weitere Veränderungen
Diese Schlafpläne sind mit ganz viel Herzblut und Erfahrung entstanden. Ich habe eng mit über 3.000 Familien zusammengearbeitet und die wertvollen Erfahrungen von über 10.000 weiteren Familien einfließen lassen. Das Ergebnis sind liebevoll gestaltete Pläne, die dir und deinem Kind als sanfte Basis für erholsamere Nächte dienen.
Zum passenden YouTube Video gelangst du hier:
Du hörst lieber, anstatt zu schauen? Kein Problem.
Hier kommt die passende Podcast-Folge:
Alles Liebe,
deine Miriam!
PS: Wenn du dir einen individuellen Schlafplan für dein Kind wünschst, bin ich für dich da. Schreib mir einfach eine Mail an miriam@meinbabyschlafcoaching.de mit dem Betreff “Schlafplan” und verrate mir das Alter deines Kindes.