Der mein baby schlafcoaching Blog

Dein Wissenspool für besseren Baby- und Kleinkindschlaf

Folge mir auf der wundervollen Reise…

Als führende Akademie im Bereich Schlafcoaching für Babys und Kleinkinder, richtet sich dieser Blog sowohl an hilfesuchende Eltern und Fachkräfte, als auch an bereits zertifizierte Schlafcoaches, die ihr Wissen auffrischen möchten. Von Schlafritualen, über Einschlafhilfen, bis hin zu Schlafstörungen, die ich persönlich viel lieber Schlafherausforderungen nenne. Denn Schlafherausforderungen lassen sich meistern.

Mutter mit Kindern am Computer - mein baby schlafcoaching Akademie
Stell dir vor, du kannst dein Wissen über bindungs- und bedürfnisorientierten Schlaf nutzen, um anderen Mamas in ähnlichen Situationen wie deiner wertvolle Unterstützung zu bieten. Unsere Ausbildung zum Schlafcoach für Babys und Kleinkinder ermöglicht dir genau das – und zwar ganz bequem von zu Hause aus und in deinem eigenen Tempo.
Schlafregressionen verstehen - Tipp und Hilfe von mein baby schlafcoaching Akademie
Die Nacht wird zum Auf und Ab, Einschlafen zur Herausforderung und die Müdigkeit klammert sich an dich wie ein ungebetener Gast. Aber ich kann dich beruhigen: Du bist nicht allein! Diese überraschenden Veränderungen, bekannt als Schlafregressionen, sind ein völlig normaler Bestandteil der kindlichen Entwicklung.
Babyschlaf - Wissenswertes von der mein baby schlafcoaching Akademie
Die Bindung zwischen dir und deinem Baby ist ein starkes, emotionales Band, das sich bereits in den ersten Lebensmonaten knüpft. Studien zeigen, dass Babys, die sich sicher und geborgen fühlen, tendenziell besser schlafen. Diese emotionale Sicherheit spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie dein Baby mit den Herausforderungen des Ein- und Durchschlafens umgeht.
Einschlafstillen abgewöhnen - Sanfte Tipps von Miriam Ende von mein baby schlaf coaching
Einschlafstillen ist eine natürliche und liebevolle Methode, doch oft führt es zu einer Schlafassoziation. Das bedeutet, dein Kind verbindet das Stillen so stark mit dem Einschlafen, dass es ohne diese Hilfe nicht mehr einschlafen kann. Der innere Nachtwächter deines Kindes, der zwischen den Schlafzyklen überprüft, ob alles in Ordnung ist, schlägt Alarm, wenn die Einschlafbedingungen sich ändern.
Zeitumstellung und Babyschlaf - Tipps von der Expertin Miriam Ende von mein baby schlafcoaching
Kennst du das Gefühl, wenn die Sommerzeit naht und du dich fragst, wie du den Schlafrhythmus deines Babys anpassen sollst? Keine Sorge, du bist nicht allein! Jedes Jahr stehen wir vor dieser Herausforderung, aber mit ein paar einfachen Tipps wird die Zeitumstellung zum Kinderspiel.
Mittagsschlaf Kleinkind - wissenswertes von Miriam Ende, mein baby schlafochaching
Der Kleinkind-Mittagsschlaf ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung deines Kleinkindes. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt für Veränderungen? Wie erkennst du, ob ein Schläfchen ausreicht oder wann es Zeit ist, Abschied von eben diesem zu nehmen?

Warum unser Blog ein wertvoller Begleiter ist:

Der mein baby schlafcoaching Blog ist gespickt mit wertvollen Informationen, praxisorientierten Tipps und fundiertem Expertenwissen rund um das Thema Baby- und Kleinkindschlaf. Unser Ziel ist es, dir zu helfen, den Schlaf deines Babys oder Kindes zu verbessern und damit das Wohlbefinden der ganzen Familie zu fördern.

Expertentipps

Unsere Beiträge werden von erfahrenen Schlafcoaches und Experten verfasst, die ihr Wissen auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und jahrelanger Praxiserfahrung stützen.

Praktische Lösungen

Wir bieten einfache und effektive Methoden, die du sofort anwenden kannst, um den Schlaf deines Babys zu verbessern.

Aktuelle Themen

Unser Blog behandelt regelmäßig neue Themen, die für Eltern und Schlafcoaches gleichermaßen von Interesse sind – immer aktuell und relevant.

Besuche regelmäßig unseren Blog, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und neue, wertvolle Tipps für einen besseren Babyschlaf zu erhalten.

 

Du brennst für das Thema Baby- und Kleinkindschlaf und möchtest anderen Eltern helfen, ihre Schlafsituation zu verbessern?

Hier geht’s zum unverbindlichen Kennenlerngespräch, indem Du in einem persönlichen Gespräch mit Miriam gemeinsam herausfinden wirst, ob die Ausbildung und die Arbeit als Schlafcoach das Richtige für Dich sind.